Die Bürogemeinschaft stellt sich Ihnen vor

Gabriele Schüttler
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin

Jahrgang 1966, geb. in Brilon Nordrhein-Westfalen, 2 Töchter, seit 1994 in Stade

  • Abschluss des Studiums 1992 in Kassel
  • Von 1994 bis 2013 Mitarbeiterin des Betreuungsvereins im Landkreis Stade. Gesetzliche Betreuung kranker Erwachsener
  • Gewinnung und Schulung Ehrenamtlicher
  • Vorträge und Beratungen rund um das Thema Betreuung,Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • 1992 - 1994 Zusatzausbildung Sozialmanagement an der Diakonischen Akademie Stuttgart.
  • In dieser Zeit Leiterin des Jugendgemeinschaftswerkes im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Stade.
  • 2001 - 2003 Weiterbildung zur systemischen Familienberaterin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg

Seit 2013 selbständige Berufsbetreuerin in der Bürogemeinschaft.

 

E-Mail schreibenFaxTelefon
Kirsten Müggenburg
Dipl. Pädagogin

Jahrgang 1960, geb. in Bad Schwartau, 2 Kinder

  • Studium der Diplom Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialarbeit/Sozialpädagogik in Oldenburg. Bereits während des Studiums und der anschließenden Familienphase Tätigkeit als Aushilfskraft in Wohnheimen der Lebenshilfe in Bremen.
  • Von 1995 bis 2000 Hausleitung in einem Wohnheim für geistig und mehrfach behinderte Menschen des ASB in Bremen.
  • Von 2001 bis 2003 Tätigkeit beim BNVHS in Stade in verschiedenen Projekten (Beratung alleinerziehender Frauen, Beratung junger Erwachsener)

Fortbildung zur Verfahrenspflegerin und zur Nachlasspflegerin.

Seit 2003 Betreuerin in der Bürogemeinschaft.

E-Mail schreibenFaxTelefon
Hans-Joachim Clemens
Dipl. Sozialarbeiter

Jahrgang 1961, geb. in Lüneburg, verheiratet, 3 Kinder

Abschluss des Studiums an der Fachhochschule Braunschweig 1987

  • 1987 – 1989 Zivildienst
  • 1989 – 1995 Beamter beim Landkreis Stade (Gesundheits- und Jugendamt)
  • 1996 – 2000 selbständiger Berufsbetreuer in der Bürogemeinschaft (1997/1998 „Kontaktstudiengang Betreuerqualifikation“ Fachhochschule Hamburg)
  • 2001 – 2012 Mitarbeiter des Betreuungsvereins im Landkreis Stade (von 2006 bis 2012 Geschäftsführer)

Seit 2012 selbständiger Berufsbetreuer in der Bürogemeinschaft

E-Mail schreibenFaxTelefon
Regina Krüger
Dipl. Sozialarbeiterin

Jahrgang 1951, verheiratet, 4 Kinder

Nach dem Abitur in Stade berufsbegleitende Ausbildung zur Heilerziehungspflege- und Krankenpflegehelferin in den Rotenburger Werken

  • 1972 – 1975 Studium an der FHS Braunschweig-Wolfenbüttel, Fachbereich Sozialwesen. Während des Studiums durchgängige Teilzeittätigkeit in der Behindertenarbeit der Neuerkeröder Werke
  • 1975 – 1977 Sozialarbeiterin am Jugendamt Buxtehude
  • 1977 – 1996 Familienphase, Pflege von Angehörigen, Bürotätigkeit im Handwerksbetrieb des Ehemannes
  • 1997 – 2000 Betreuerin im Betreuungsverein im Landkreis Stade

Seit 2000 Betreuerin in der Bürogemeinschaft gerichtlich bestellter Betreuer

E-Mail schreibenFaxTelefon
Gregor Nuxoll
Dipl. Sozialpädagoge

Jahrgang 1957, verheiratet, 3 Kinder

  • Nach dem Abitur Studium an der Fachhochschule Berlin für Sozialarbeit – Pädagogik.
  • Von 1997 – 1998 „Kontaktstudium Betreuerqualifikation“ an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Sozialpädagogik.
  • Zunächst in der Beratungsstelle für Aussiedler und Flüchtlinge des DRK Berlin tätig.
  • Nach dem Umzug nach Stade weitere Anstellung in der Aussiedlerberatung beim Diakonischen Werk.
  • Seit 1994 Übernahme von gesetzlichen Betreuungen im Rahmen der freiberuflichen Tätigkeit. Zu Beginn im Betreuungsverein des LK Stade.

Seit 1996 Mitarbeiter und Gründung der Bürogemeinschaft.

E-Mail schreibenFaxTelefon
Andrea Herzig
Dipl. Pflegewirtin

Jahrgang 1964, geb. in Fulda/Hessen, verheiratet, drei Kinder

  • 1983–1986 Ausbildung zur Krankenschwester im Diakoniekrankenhaus Rotenburg/Fulda
  • 1986–1999 Krankenschwester im Klinikum München-Neuperlach und im Universitätsklinikum Marburg,
  • 1989–1991 Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege
  • 2002-2003 Studium Pflege an der Fachhochschule Fulda
  • 2004-2012 Studium Pflegemanagement, berufsbegleitend an der HFH
  • 2003-2005 Krankenschwester bei Fachklinik für Suchterkrankungen, Oldenburg
  • 2005-2008 Fachkrankenschwester bei AIP (ambulante Intensivpflege Hamburg)
  • 2015-2016 Krankenschwester im Nieren-u. Hochdruckzentrum Süderelbe
  • 2/16-5/16 stellvertretende Pflegedienstleitung bei Pflegezeit Hamburg
  •  ab 8/2016 Fachkrankenschwester im Beatmungszentrum der Asklepios Klinik Hamburg Harburg.

Seit 2017 selbständige Berufsbetreuerin in der Bürogemeinschaft

E-Mail schreibenFaxTelefon
Ulrike Winter
Dipl. Theologin

Jahrgabg 1962 , geb. in Wolfsburg, 1 Sohn, seit 2000 in Stade

  • Studium der ev.Theologie  in Marburg und Bonn ( Abschluss 1991)
  •  Studium der Dipl- Pädagogik in Marburg
  • Vikariat in Hildesheim (Abschluss 1995)
  • Pädagogische Kraft im Caritas Kinderheim St. Joseph Hannover  bis 2001, begleitendes Studium der Erwachsenenbildung Uni Hannover
  • Angestellte bei der Personal- und Unternehmensberatung relations in Hamburg (2001-2003), begleitende interne Fortbildung zu: Gruppensupervisionund Beratung in Organisations- und Personalentwicklung.
  • Nach der Erziehungszeit ab  Februar 2008 Mitarbeiterin des Betreuungsvereins im Landkreis Stade als Berufsbetreuerin

Seit März 2017 selbstständige Berufsbetreuerin in der Bürogemeinschaft.

E-Mail schreibenFaxTelefon
Thomas Rolf
Dipl. Betriebswirt

Jahrgang 1962, geb. in Hamburg, verheiratet, 3 Kinder

  • Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Politik ( HWP ) in den Fachgebieten Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Rechtswissenschaft. Abschluss als Diplom-Betriebswirt mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre.
  • Seit über 20 Jahren als Selbständiger Versicherungsmakler und Ansprechpartner für Vorsorgen und Absicherungen in der Region Stade und Hamburg tätig gewesen.
  • Weiterbildung zum Generationenberater mit Augenmerk auf Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.

Seit 2021 selbständiger Berufsbetreuer in der Bürogemeinschaft

E-Mail schreibenFaxTelefon
Frauke Lordt
Sozial- und Organisationspädagogin M.A. / Sozialarbeiterin B.A.

Jahrgang 1995, geb. in Oldenburg /Niedersachsen

  • 2017-2020 Masterstudium der Sozial- und Organisationspädagogik Uni Hildesheim
  • 2014-2017 Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der HAWK Hildesheim
  • Mitarbeit an Forschung zu Nutzen und Nachhaltigkeit sozialer Schuldnerberatung (HAWK Hildesheim)
  • Diverse Einblicke in unterschiedliche Handlungsfelder der Sozialen Arbeit (Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Flüchtlingshilfe, familienergänzende Betreuungsangebote, gruppenbezogene Nachhaltigkeitsprojekte mit Schulklassen und Auszubildenden)

Seit 2021 Betreuerin in der Bürogemeinschaft gerichtlich bestellter Betreuer

E-Mail schreibenFAXTelefon
Meike Binder
Verwaltungsangestellte

Jahrgang 1969, verheiratet, 2 Kinder

  • 1988 – 1991 Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten
  • 5 Jahre Tätigkeit bei einem Stader Rechtsanwalt und Notar

Seit 2001 Verwaltungsangestellte in der Bürogemeinschaft.

E-Mail schreiben - ZentraleTelefon-Zentrale
Hubert Lordt
Rechtsanwalt

Jahrgang 1958, verheiratet, 2 Kinder

  • Studium der Rechtswissenschafften an der Uni Göttingen mit Abschluss 2. Staatsexamen 1991
  • von 1991 bis 2023 als Rechtsanwalt mit einer eigenen Kanzlei in der Nähe von Oldenburg tätig
  • selbständiger Berufsbetreuer seit 2010 und seit 2022 als Berufsbetreuer in der Bürogemeinschafft.
E-Mail schreibenTelefonFAX